HIN Support

Allgemeine Informationen

Warum muss ich mein HIN Passwort eingeben, obwohl ich im HIN Client angemeldet bin?

Die erneute Eingabe des HIN Passworts ist erforderlich, wenn Sie eine HIN-geschützte Applikation öffnen, zum Beispiel das HIN Teilnehmerverzeichnis. Dies gilt auch, wenn Sie bereits bei einer HIN-geschützten Applikation angemeldet sind und sich bei einer weiteren anmelden. Es handelt sich dabei um einen Sicherheitsmechanismus: Sind Sie mehr als 15 Minuten in einer Applikation eingeloggt, greift … Weiterlesen Warum muss ich mein HIN Passwort eingeben, obwohl ich im HIN Client angemeldet bin?

Release Notes HIN Client Version 3.4.8

Release Datum: 08.11.2022Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich. Die ehemalige Funktion «Export/Import» heisst neu «Installation auf neuer Arbeitsstation» Release Notes HIN Client Version 3.4.7 Release Datum: 23.08.2022Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich. Neue Funktionen Spracheinstellung lässt sich im HIN Client vornehmen Kompatibilität in einer INT Umgebung (Windows) Optimierungen Neu hinzugefügt: Verlinkung … Weiterlesen Release Notes HIN Client Version 3.4.8

Welche Sicherheitsanforderungen gelten für den HIN Client?

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer auf einem aktuellen Stand ist. Verwenden Sie ein aktuelles Betriebssystem und aktualisieren Sie dieses regelmässig. Zudem ist die Installation einer Antiviren-Software für die Sicherheit Ihres Betriebssystems unumgänglich. PasswörterBitte wählen Sie ein einzigartiges Passwort, welches Sie nicht zuvor verwendet haben. Der HIN Client verlangt ein Passwort mit 10 Zeichen, … Weiterlesen Welche Sicherheitsanforderungen gelten für den HIN Client?

Wie deinstalliere ich den HIN Client?

1. Apps.hin.chRufen Sie in Ihrem Browser die Seite apps.hin.ch auf und deaktivieren Sie Ihre HIN Identität. Gehen Sie dafür auf das Register «HIN Client», wählen Sie den entsprechenden HIN Client und klicken Sie auf «Ausgewählten HIN Client deaktivieren» 2. SystemeinstellungenAls zweiter Schritt muss der Client über die Systemeinstellungen Ihres Betriebssystems deinstalliert werden. Für Windows: Öffnen … Weiterlesen Wie deinstalliere ich den HIN Client?

Funktioniert der HIN Client 3 auch auf einem Terminalserver?

Ja. Es müssen dafür jedoch einige Anpassungen vorgenommen werden. Für Endanwender:Wenden Sie sich an Ihren Serviceanbieter (z.B. Root Service AG, vality AG, Centramed) und Ihren Software-Anbieter (z.B. BlueCare, TrustX, VitoData), wenn Sie den HIN Client 3 auf einem Terminalserver nutzen wollen. Für einen reibungslosen Betrieb sind gewisse Voreinstellungen nötig, die er mit Ihnen vornehmen kann. … Weiterlesen Funktioniert der HIN Client 3 auch auf einem Terminalserver?

Anleitung HIN Card Reader (Mac)

Hinweis: Falls Sie mit Mac OS X Catalina (10.15.x) arbeiten, benötigen Sie für den HIN Card Reader einen Treiber. Diesen können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.acs.com.hk/en/driver/87/acr38-sam-smart-card-reader/ Download HIN Card Reader Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgenden Link auf, um den HIN Card Reader herunterzuladen: https://www.hin.ch/hin-card-reader Die Installationsdatei befindet sich nun in Ihrem Download-Ordner. Installation HIN Card Reader … Weiterlesen Anleitung HIN Card Reader (Mac)

Anleitung HIN Card Reader (Windows)

Download HIN Card Reader Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgenden Link auf, um den HIN Card Reader herunterzuladen: https://www.hin.ch/hin-card-reader Die Installationsdatei befindet sich nun in Ihrem Download-Ordner. Installation HIN Card Reader Öffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei mit einem Doppelklick oder Rechtsklick und dann «Öffnen». Es erscheint eine Sicherheitswarnung. Geben Sie (falls gefragt) Ihr Administrator-Passwort ein und klicken … Weiterlesen Anleitung HIN Card Reader (Windows)

Sichere Passwörter

Für Passwörter gibt es einen ganz einfachen Grundsatz: Sind sie leicht zu merken, sind sie auch leicht zu knacken! Ein starkes Passwort ist zentral für die digitale Sicherheit. Folgende Checkliste gibt Ihnen einen Überblick, was ein sicheres Passwort beinhaltet: Mindestlänge: 10 bis 12 Zeichen Im Passwort enthalten: Gross- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen Passwort: … Weiterlesen Sichere Passwörter

Ich habe mein HIN Passwort vergessen. Was kann ich tun?

a. Sie haben eine alternative Authentisierungsmethode (SMS-Zugang, HIN Authenticator App) eingerichtet: öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite http://apps.hin.ch und melden Sie sich per alternativer Authentisierung (SMS-Zugang, HIN Authenticator App) an wählen Sie den Reiter «HIN Client» klicken Sie auf «Initialisierungs-Passwort erzeugen», um ein neues Initialisierungs-Passwort zu generieren (dieses Passwort werden Sie später brauchen, kopieren Sie es oder schreiben … Weiterlesen Ich habe mein HIN Passwort vergessen. Was kann ich tun?

Archiv: Release Notes HIN Client Version 3.3.4

Release-Datum: 12.07.2021 Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich. Neue Funktionen Erweiterung für den Einsatz mit Corporate Proxy Autostart-Fenster wird automatisch ausgeblendet Überprüfung von Mehrfach-Registrierungen mit entsprechendem Hinweis Abfrage für Client API Port Löschung der HIN Identität ohne erneute Passwort-Abfrage Erhöhung Timeout für Zertifikatsbezug Automatische Statusprüfung nach Anmeldung der HIN Identität Terminalserver-Modus Minimalvariante Erhöhung … Weiterlesen Archiv: Release Notes HIN Client Version 3.3.4

Archiv: Release Notes HIN Client Version 3.4.4

Release Datum: 25.02.2022Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich. Der HIN Client Version 3.4.4. ermöglicht die Kompatibilität mit macOS Monterey. Alle weiteren Funktionalitäten bleiben unverändert bestehen wie beim HIN Client Version 3.4.3. Release Notes HIN Client Version 3.4.3 Release-Datum: 16.12.2021 Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich. Neue Funktionen Tauglichkeit HIN Client … Weiterlesen Archiv: Release Notes HIN Client Version 3.4.4

Installation oder Aktualisieren

Installation HIN Client: ab macOS 10.13

Diese Anleitung erklärt das Vorgehen für die Installation des HIN Clients die Registrierung Ihrer HIN Identität die Verwaltung der HIN Identität die Einstellungen des HIN Clients Wir empfehlen Ihnen, zuerst den HIN Client auf Ihrer Arbeitsstation einzurichten. Sie haben im Kundencenter anschliessend die Option, weitere Zugangsmöglichkeiten (z.B. den SMS-Zugang) zu aktivieren. Installation 1. Öffnen Sie … Weiterlesen Installation HIN Client: ab macOS 10.13

Installation HIN Client: ab Windows 8

Diese Anleitung erklärt das Vorgehen für: die Installation des HIN Clients die Registrierung Ihrer HIN Identität die Verwaltung der HIN Identität die Einstellungen des HIN Clients Wir empfehlen Ihnen, zuerst den HIN Client auf Ihrer Arbeitsstation einzurichten. Sie haben im Kundencenter anschliessend die Option, weitere Zugangsmöglichkeiten (z.B. den SMS-Zugang) zu aktivieren. Installation 1. Öffnen Sie … Weiterlesen Installation HIN Client: ab Windows 8

Wie installiere / aktualisiere ich den HIN Client?

Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgenden Link auf: https://download.hin.ch. Wählen Sie Ihr Betriebssystem (Windows oder Mac) aus klicken Sie auf «Download». Öffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und stimmen Sie dem HIN Client Software Lizenzvertrag zu. Der HIN Client wird installiert. HIN Client auf neuen (oder weiteren) Arbeitsstationen einrichten Hinweis: Der HIN … Weiterlesen Wie installiere / aktualisiere ich den HIN Client?

Auf meinem Mac kann ich den HIN Client Installer nicht starten. Was kann ich tun?

Falls Ihr Mac die Installation von vertrauenswürdigen Programmen verweigert, liegt dies an den Sicherheitseinstellungen. So lösen Sie das Problem: Klicken Sie bei gedrückter «control»-Taste auf die Installationsdatei. Im nun geöffneten Menü klicken Sie auf «Öffnen». Die Sicherheitswarnung ändert sich im Textlaut. Klicken Sie auf «Öffnen» um die Installationsdatei auszuführen. Wenn Sie die Sicherheitseinstellungen dauerhaft ändern möchten, können Sie … Weiterlesen Auf meinem Mac kann ich den HIN Client Installer nicht starten. Was kann ich tun?

Beim Aktualisieren des HIN Clients startet der Installer nicht. Was kann ich tun?

Ab Mac OS X 10.11 kann der HIN Client Installer aus Sicherheitsgründen nicht mehr automatisch gestartet werden. Laden Sie deshalb die aktuellste Version des HIN Clients herunter und installieren Sie diese manuell: Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgenden Link auf: https://download.hin.ch Wählen Ihr Betriebssystem (Windows oder Mac) aus klicken Sie auf «Download». Öffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei. … Weiterlesen Beim Aktualisieren des HIN Clients startet der Installer nicht. Was kann ich tun?

Aktualisierung HIN Client (alte Version)

Während der Statusprüfung (alle 24h oder beim Neustart des Systems) wird die Versionskontrolle des HIN Client durchgeführt und bei älteren Versionen erscheint ein Warnhinweis. 1. Klicken Sie neben dem Warndreieck auf «Aktualisieren Sie jetzt auf die neueste Version». 2. Klicken Sie anschliessend auf «Jetzt auf Version 1.5.6-81 aktualisieren». 3. Die Installationsdateien werden heruntergeladen. 4. Es erscheint eine Meldung betreffend «HIN Client Setup» der … Weiterlesen Aktualisierung HIN Client (alte Version)

Einstellungen Webbrowser

Ich bekomme die Meldung «Der Zugriff auf diese Seite ist durch HIN geschützt». Woran kann das liegen?

Wird Ihnen der Zugriff auf eine HIN geschützte Webseite verweigert, obwohl Sie eine Berechtigung dafür haben, hat dies meist eine der folgenden zwei Ursachen: 1. Sie sind nicht mit dem HIN Client angemeldet.Prüfen Sie dies, indem Sie den HIN Client öffnen. Falls Sie nicht angemeldet sind, melden Sie sich mit Ihrem HIN Login und Passwort … Weiterlesen Ich bekomme die Meldung «Der Zugriff auf diese Seite ist durch HIN geschützt». Woran kann das liegen?

Proxy-Einstellungen für den Browser

Falls Sie Probleme haben, auf HIN geschützte Seiten zuzugreifen, kann dies an den Proxy-Einstellungen liegen. Folgen Sie der folgenden Anleitung für Ihren Internetbrowser: Internet Explorer Öffnen Sie den Internet Explorer Klicken Sie dann auf Einstellungen (Zahnradsymbol oben rechts) und wählen Sie «Internetoptionen» Wechseln Sie zum Reiter «Verbindungen» und klicken Sie auf die Schaltfläche «LAN-Einstellungen» Aktivieren Sie die Einstellung «Proxyserver … Weiterlesen Proxy-Einstellungen für den Browser

Drittsoftware

Ein Problem könnte der Virenschutz sein. Fügen Sie für die blockierte Anwendung (HIN Client) eine Ausnahme hinzu.

Bei Verbindungsproblemen mit der HIN Client Software kann unter Umständen der Virenscanner ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, die Datei HINCLIENT.EXE als Ausnahmeregel in Ihrem Virenscanner zu definieren. Alle modernen Virenscanner bieten Ihnen hierzu die Möglichkeit, in den Einstellungen des Virenscanners die Ausnahmeregeln zu definieren. Aufgrund der grossen Anzahl an Antiviren-Herstellern bitten … Weiterlesen Ein Problem könnte der Virenschutz sein. Fügen Sie für die blockierte Anwendung (HIN Client) eine Ausnahme hinzu.

Anpassungen der Firewall für den HIN Client

Bei Verbindungsproblemen mit der HIN Client Software kann unter Umständen die Firewall ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen, empfehlen wir, die Ports als Ausnahmeregel in Ihrer Firewall zu definieren. Folgende Ausnahmeregeln der Firewall müssen vorgenommen werden: gateway.hin.ch gateway2.hin.ch login.hin.ch apps.hin.ch app.hin.ch secureimap.hin.ch securepop.hin.ch securesmtp.hin.ch Alle Firewalls bieten Ihnen die Möglichkeit, den Port 443 und … Weiterlesen Anpassungen der Firewall für den HIN Client

Wenn der HIN Client läuft, funktioniert die Verbindung ins Internet nicht mit anderen Programmen. Ein Problem könnten die Proxy-Einstellungen sein.

Bei Verbindungsproblemen mit anderen Programmen kann unter Umständen der Proxy der vom HIN Client gesetzt wird, ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, in den Programmeinstellungen des betroffenen Programmes „kein Proxy verwenden“ einzustellen. Es gibt zum Beispiel Antivirenhersteller, die für ihre Updates die Standardeinstellungen ihres Betriebssystems verwenden. Da hier nun per Standard ein … Weiterlesen Wenn der HIN Client läuft, funktioniert die Verbindung ins Internet nicht mit anderen Programmen. Ein Problem könnten die Proxy-Einstellungen sein.

Wenn der HIN Client läuft, funktioniert die Verbindung zu anderen geschützten Webseiten nicht. Was soll ich tun?

Bei Verbindungsproblemen mit anderen Webseiten kann unter Umständen der Proxy, der vom HIN Client gesetzt wird, ein Problem darstellen. Dieser wird benötigt, damit Sie auf die von HIN geschützten Anwendungen Zugriff haben, wie zum Beispiel HIN Home, HIN Webmail, HIN Covercard Service und so weiter. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, in den Programmeinstellungen Ihres … Weiterlesen Wenn der HIN Client läuft, funktioniert die Verbindung zu anderen geschützten Webseiten nicht. Was soll ich tun?

Antworten auf häufige Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden, geordnet nach Themen:

Informationen und Links

Die wichtigsten Informationen über HIN sowie nützliche Links finden Sie hier:

Fernwartung

Bitte geben Sie die Sitzungsnummer ein

HIN Customer Care Center

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 18.00 Uhr

HIN Mail Global Support

Für Empfänger verschlüsselter E-Mails

Adresse

Health Info Net AG
Seidenstrasse 4
8304 Wallisellen