Rechte des Benutzerkontos prüfen
Klicken Sie auf das Windows- und anschliessend auf das Zahnrad-Symbol um die Einstellungen zu öffnen.
Wählen Sie «Konten» aus. Klicken Sie danach auf «Ihre Infos». Wenn hier nicht «Administrator» steht, sind die richtigen Einstellungen für Ihr Konto bereits getroffen und Sie können diese Anleitung ignorieren.

Administrator-Rechte entziehen
Wählen Sie links «Familie und andere Benutzer» und danach «Diesem PC eine andere Person hinzufügen».

Wählen Sie «Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht».

Wählen Sie «Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen».

Wählen Sie einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort für Ihr neues Administrator-Konto und klicken Sie dann auf «Weiter».

Klicken Sie auf das neu erstellte Konto und wählen Sie dann «Kontotyp ändern».

Wählen Sie im Dropdown-Menü «Administrator» aus und bestätigen Sie dies mit «OK».

Melden Sie sich ab und mit dem soeben erstellten Konto wieder an. Wählen Sie bei der Einrichtung des neuen Kontos die von Ihnen gewünschten Privatsphäre-Einstellungen. Navigieren Sie dann wieder zu «Familie und andere Benutzer».

Klicken Sie auf Ihren Standardnutzer und wählen Sie «Kontotyp ändern».

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü «Standardbenutzer» und bestätigen Sie dies mit «OK».
Ihr Standardnutzer besitzt nun keine Administratorrechte mehr.
