Die Anmeldung an der HIN Plattform erfolgt sicher dank einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Durch die Nutzung des HIN Clients ist diese bereits gewährleistet. Neben der Anmeldung mittels HIN Client stehen Ihnen folgende ebenfalls sichere Alternativen zur Verfügung: HIN Identität, HIN Passwort und die Nutzung der kostenlosen Authentisierungs-App «HIN Authenticator» oder dem HIN Hardware Token.
Allgemeine Informationen
Um die HIN Authenticator App nutzen zu können, benötigen Sie auf Ihrem Smartphone das Betriebssystem iOS 13.0, respektive Android 7.0. oder eine aktuellere Version. Zudem muss Ihr Smartphone über eine funktionierende Kamera verfügen. Das Gerät darf nicht manipuliert sein (Stichwort Root / Jailbreak).
Ein Überprüfungsprozess, bei dem Sie zwei Überprüfungsinformationen wie ein Kennwort und einen zweiten Faktor wie beispielsweise einen SMS Code verwenden müssen.
Der zweite Faktor wird aus Sicherheitsgründen bei verschiedenen Anmeldungen verlangt. Unter anderem fordert auch das EPD (elektronische Patientendossier) zwingend einen zweiten Faktor beim Zugriff auf die Daten der elektronischen Patientendossiers.
Die Anmeldung an der HIN Plattform erfolgt sicher mit einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Durch die Nutzung des HIN Clients ist diese bereits gewährleistet. Um sich auch ohne den HIN Client sicher anzumelden, bietet das Login mittels HIN Identität, HIN Passwort und der kostenlosen Authentisierungs-App «HIN Authenticator» eine bequeme Alternative.
Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie unterwegs sind und keine Möglichkeit haben sich mit dem HIN Client anzumelden.
Sie benötigen eine HIN Mitgliedschaft sowie eine HIN Identität, um die HIN Authenicator App auf Ihrem Smartphone nutzen zu können.
Ja, Sie müssen entweder über eine Einzelmitgliedschaft (HIN Abo oder Praxispaket) oder über eine Kollektivmitgliedschaft (Gateway) sowie über eine von HIN ausgegebene elektronische Identität verfügen.
Die HIN Authenticator App ist für HIN Kunden kostenlos verfügbar.
Ja, das ist möglich.
Dies ist der Code, den Sie selbst beim Einrichten der App eingeben haben. Diesen Code müssen Sie bei jeder Anmeldung eingeben. Alternativ können Sie auch den Fingerabdruck-Scan verwenden.
Die App generiert laufend Passwörter, welche für die Anmeldung verwendet werden können und nur wenige Sekunden gültig sind.
Ein Hardware Token (auch Security-Token) ist eine Hardwarekomponente, welche die Authentisierung mittels einer automatisch generierten Codes gewährleistet. Das kleine Gerät wird an die HIN eID gekoppelt und dient neben Ihrem HIN Passwort als zweite Sicherheitsstufe. Durch Codes, die nur wenige Sekunden gültig sind, ermöglichen das sichere Login. Für das Login mit Ihrer eID können Sie neben Ihrem HIN Passwort, den HIN Authenticator Token für die erhöhte Sicherheitsstufe als zweiten Faktor nutzen. Diese Zusatzmöglichkeit wird besonders hinsichtlich dem Zugriff auf die kommenden EPDs und der Verwendung von eIDs im Team zur Verfügung gestellt.
Der HIN Hardware Token ist EPD-zertifiziert und kann als zweiter Faktor genutzt werden, um auf das elektronische Patientendossier zugreifen zu können. Für die Anmeldung mit dem HIN Hardware Token wird kein Smartphone benötigt.
Der HIN Hardware Token erzeugt alle 30 Sekunden ein One-Time-Passwort (OTP). Dieses OTP ist der zweite Faktor zur sicheren Authentisierung und ist nur für einen kurzen Zeitraum gültig, was die Risiken für Missbrauch senkt. Der erste Faktor ist Ihr HIN Passwort.
Bitte fordern Sie eine Offerte an beim HIN Kundencenter. Die Hardware Token werden per Post an Ihre Lieferadresse gesendet.
Unser Preismodell basiert auf der Art Ihrer HIN Mitgliedschaft. Bitte fordern Sie eine Offerte an beim HIN Kundencenter.
Der HIN Hardware Token kann nur von Personen genutzt werden, welche über eine HIN Mitgliedschaft und eine HIN eID verfügen.
Ja.
Ja, Sie haben eine Garantiefrist von 2 Jahren.
Nein, das ist nicht möglich. Die eingebaute Batterie hat aber eine Laufzeit von ca. 3-4 Jahren, je nach Grad der Benutzung.
Ja, das ist es.
Ein einmaliges Passwort, welches nur für einen kurzen Zeitraum gültig ist (One-Time-Passwort).
Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite des Gerätes.
Suchen Sie die Website apps.hin.ch auf, gehen Sie auf 2FA und entfernen Sie das Gerät mit einem Klick auf das Papierkorb-Symbol. Die detaillierte Anleitung dazu finden Sie auf der HIN Supportseite. Um einen neuen Hardware Token zu bestellen, wenden Sie sich an das HIN Kundencenter.
Um eine sicherere Authentisierung mit der HIN Authenticator App oder dem Hardware Token zu gewährleisten, müssen folgende Punkte beachtet werden:
WeiterlesenAnleitungen
Aktivieren Sie Ihre HIN Identität (HIN eID) für den Zugriff auf HIN geschützte Anwendungen. Vorliegende Anleitung erklärt Ihnen schrittweise das Vorgehen.
Hinweis: Diese Anleitung ist relevant für Kunden, welche einen HIN Gateway nutzen. Einzelmitglieder mit einem HIN Abo finden Informationen unter https://support.hin.ch/de/thema/hin-identitaet/
Wählen Sie Ihren zweiten Faktor für die sichere Zwei-Faktor-Authentisierung. HIN bietet auch Alternativen ohne Mobiltelefon. Jetzt entdecken.
WeiterlesenDie Anmeldung an der HIN Plattform erfolgt sicher dank einer Zwei-Faktor-Authentisierung. Durch die Nutzung des HIN Clients ist diese bereits gewährleistet. Neben der Anmeldung mittels HIN Client stehen Ihnen folgende ebenfalls sichere Alternativen zur Verfügung: HIN Identität, HIN Passwort und die Nutzung der kostenlosen Authentisierungs-App «HIN Authenticator» oder dem HIN Hardware Token.
WeiterlesenSystemvoraussetzungen
Um die HIN Authenticator App nutzen zu können, gelten folgende Systemvoraussetzungen
Möchten Sie einen zweiten Faktor für die Authentisierung deaktivieren? So funktioniert es:
WeiterlesenFehlerbehebung
Auf Ihrem Gerät wurde eine App erkannt, welche über die HIN Authenticator App angezeigt wird (overlay). Overlays stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Um die sichere Nutzung der HIN Authenticator App zu gewährleisten, wird die Verwendung mit aktivem Overlay unterbunden. Um die HIN Authenticator App weiterhin zu verwenden, schliessen Sie bitte die App, die darüber angezeigt wird.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.