In unserem Video erfahren Sie, wie Sie die Videoidentifikation schnell und einfach selber durchführen können:

Allgemeine Informationen

Unser Video zeigt, wie Sie die Videoidentifikation schnell und einfach selber durchführen können:

Weiterlesen

Die zweifelsfreie Identifizierung einer Gesundheitsfachperson spielt eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen – gerade bei Webapplikationen, wie beispielsweise dem EPD. Aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Vorgaben muss bei einer persönlichen HIN Identität die «Echtheit» derjenigen Person sichergestellt werden, welche diese nutzt (ID Halter). Zu diesem Zweck führt HIN bei Neuanmeldungen sowie Step-up-Prozessen eine Videoidentifikation durch.  Neue Identitäten können ausserdem anhand einer Videoidentifikation schnell bestätigt und die Personendaten des ID Halters sicher verifiziert werden.

Mögliche Durchführungszeiten: Montag bis Samstag – von 07.00 bis 22.00 Uhr

Die Videoidentifikation ist in Deutsch, Italienisch, Französisch oder Englisch durchführbar. Für die Auswahl der Sprache ist die in Ihrem Browser hinterlegte Sprache ausschlaggebend. 

Nach dem Sie Ihre persönlichen Angaben im Formular erfasst haben, werden Sie weitergeleitet und können entscheiden, ob Sie die Videoidentifikation an Ihrem Arbeitsgerät (im Browser) oder mit Ihrem Mobiltelefon oder Tablet (per App) durchführen möchten.

Weiterlesen

Wenn Sie sich für die Durchführung per App entscheiden, empfehlen wir Ihnen sich die SMS senden zu lassen – diese enthält den Link zur HIN Video Ident App. 

Weiterlesen

Die App heisst: HIN Video Ident

Sprachen: deutsch und französisch 

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.hin.videoident

iOS: https://itunes.apple.com/ch/app/hin-video-ident/id1436710424?l=en&mt=8

Wir empfehlen die aktuellste Version der folgenden Browser zu verwenden: 

  • Chrome (ab Version: 78+)
  • Firefox (ab Version: 68+)
  • Edge (ab Version: 80+)

Die Videoidentifikation kann direkt gestartet werden. Dazu die Checkboxen anwählen – wichtig: Mobiletelefonnummer prüfen und Button «Videoidentifikation starten» anwählen. Sobald ein Ident-Experte frei ist, werden Sie verbunden. Der Ident-Experte erklärt kurz das Vorgehen und führt Sie durch den Prozess. Am Ende der Videoidentifikation wird vom Ident-Experten eine SMS ausgelöst auf die von Ihnen angegebene Mobiletelefonnummer. Geben Sie den Code ein. Es folgt eine Verabschiedung. Sie können den Browser danach einfach schliessen.

Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in der App oder im Browser:

  • Mikrofon und Kamera müssen aktiviert sein
  • unter Umständen müssen Zugriffsberechtigungen erteilt werden

Sollte Ihr Mikrofon/Ihre Kamera dennoch nicht funktionieren, kann dies daran liegen, dass ein anderes Programm/App (bspw. Skype oder MS Teams), welches im Hintergrund läuft, den Zugriff auf das Mikrofon oder die Kamera blockiert. Schliessen sie dieses Programm, bevor Sie den Prozess starten.

Während der Videoidentifikation gibt es zwei verschiedene SMS, die Sie erhalten.

Bei der ersten SMS können Sie selbst entscheiden, ob Sie sich diese senden lassen möchten (wird empfohlen). Wenn Sie die Durchführung der Videoidentifikation per App wählen, muss der in dieser SMS enthaltene Code in der App eingegeben werden.

Die zweite SMS erhalten Sie am Ende der Videoidentifikation. Der Code, der in dieser SMS enthalten ist muss zwingend in der App oder im Browser eingegeben werden. Dies dient als zusätzlicher Beweis, dass Sie «leibhaftig» die Videoidentifikation durchgeführt haben.

Cookies sind kleine Dateien, die eine Webseite auf Ihrem Computer zwischenspeichert, wenn sie diese besuchen. Beispiele sind Ihre Sprache oder Ihren Warenkorb bei Online-Bestellungen. Dies kann Ihr Surferlebnis im Internet verbessern. Für manche Prozesse müssen Cookies aktiviert werden, damit sie reibungslos durchgeführt werden können, beispielsweise für die Videoidentifikation von HIN.

Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.