HIN hat ihr Angebot per 7.12.2022 überarbeitet. Neu arbeiten wir mit dem Mitgliedschaftsmodell: Eine HIN Mitgliedschaft enthält nützliche Services, die Gesundheitsfach- und Hilfspersonen für die digitale Zusammenarbeit und Kommunikation brauchen. Häufige Fragen zum neuen HIN Angebot beantworten wir hier.
Neuerungen HIN Mitgliedschaft
Abhängig von Ihrer Mitgliedschaft erhalten Sie eine oder mehrere persönliche und/oder Team-Identitäten und die dazugehörige(n) E-Mail-Adresse(n).
WeiterlesenHIN hat ihr Angebot per Dezember 2022 überarbeitet. Neu arbeiten wir mit dem Mitgliedschaftsmodell. Das Praxispaket wird nicht mehr angeboten.
Im Rahmen der Digitalisierung und aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes (NDSG) werden auch MPA in Zukunft vermehrt persönliche elektronische Identitäten benötigen. Denn eine eID ist notwendig, um im digitalen Raum zweifelsfrei identifiziert werden zu können – und somit um sicher digital zusammenarbeiten zu können. HIN möchte diese Entwicklung – respektive eine flächendeckende Nutzung des digitalen Arbeitens – fördern. Damit auch MPA und MPK daran teilhaben können, stellen wir ihnen die HIN Mitgliedschaft inkl. einer persönlichen eID kostenlos zur Verfügung.
Im Rahmen der Digitalisierung und aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes (NDSG) werden auch MPA in Zukunft vermehrt persönliche elektronische Identitäten benötigen. Denn eine eID ist notwendig, um im digitalen Raum zweifelsfrei identifiziert werden zu können – und somit um sicher digital zusammenarbeiten zu können. Die HIN Mitgliedschaft für Ihre MPA enthält eine persönliche eID und ist kostenlos.
Bestehende HIN Kunden müssen aktuell noch nichts unternehmen. Ihre bestehende HIN Mitgliedschaftbleibt ab dem Zeitpunkt der Lancierung des neuen Angebots für 2 Jahre unverändert bestehen.
In einigen Fällen kann es sich jedoch lohnen, bereits jetzt zum neuen Angebot zu wechseln. Beispiele:
- Möchten Sie HIN Sign nutzen, können Sie davon profitieren, dass HIN Sign in der neuen HIN Mitgliedschaftinbegriffen ist.
- Möchte eine Institution ihre MPA mit persönlichen Identitäten ausstatten, kann es sich lohnen, frühzeitig zur neuen HIN Mitgliedschaft zu wechseln, da in dieser kostenlose eIDs für MPA enthalten sind.
Bestellprozess
Die HIN Einzelmitgliedschaft können Sie über die HIN Webseite bestellen: https://join.hin.ch
Beachten Sie: Bestellungen können nur von Mo bis Sa, 7 Uhr bis 22 Uhr, durchgeführt werden, da die Bestellung die Verifizierung Ihrer Identität mittels Videoidentifikation enthält.
Achtung: Falls Sie bereits über ein HIN Abo verfügen (aus dem bisherigen Angebot von HIN), bestellen Sie die Mutation in die neue HIN Mitgliedschaft bitte via Mutationsformular
Am besten bestellt Ihre MPA Ihre HIN Mitgliedschaft gleich selber. Denn sie wird auch der Vertragsnehmer sein. Die Bestellung ist über die HIN Webseite möglich: https://join.hin.ch
Aus Sicherheitsgründen und aufgrund gesetzlicher Vorgaben muss bei einer persönlichen Identität (eID) die Identität der Person sichergestellt werden, welche diese nutzt (sogenannter ID-Halter). Zu diesem Zweck führt HIN bei Anmeldungen für eine HIN Mitgliedschaft eine Videoidentifikation durch: Anhand dieser können die Identität des ID-Halters schnell bestätigt und die Personendaten sicher verifiziert werden.
Im Gegensatz zum Einfordern einer Ausweiskopie hat die Videoidentifikation den Vorteil, dass sie ein höchstmögliches Vertrauensniveau für HIN eIDs zulässt.
Die Videoidentifikation wird durch eine physische Person durchgeführt – nicht durch einen Roboter – um eine maximale Qualität zu gewährleisten. Diese Person nimmt sich Zeit für den Prozess der Videoidentifikation und für eine sorgfältige Verifizierung der Identität der ID-Halter. Dies generiert Kosten, die einmalig anfallen.
Entweder kann der Besteller die 30 Franken selber bezahlen oder er kann die Rechnungsadresse ändern. So kann eine MPA beispielsweise die Videoidentifikation durch ihren Arbeitgeber bezahlen lassen.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Videoidentifikation durchgeführt. Dies ist nötig, damit wir Ihre Identität zweifelsfrei bestätigen können. Für die Videoidentifikation verrechnen wir eine Gebühr von 30 Franken. Denn um eine maximale Qualität zu garantieren, wird der Prozess durch eine physische Person durchgeführt, nicht durch einen Roboter.
Entweder kann der Besteller die 30 Franken selber bezahlen oder er kann die Rechnungsadresse ändern. So kann eine MPA beispielsweise die Videoidentifikation durch ihren Arbeitgeber bezahlen lassen.
Als Besteller / ID-Halter gehen Sie eine Vertragsbeziehung mit HIN ein – unabhängig davon, ob Sie Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sind. Ihre HIN Identität gehört also Ihnen, auch wenn Sie die Praxis oder Institution verlassen.
In unserem Bestellformular können alle Verbände ausgewählt werden, mit denen HIN eine Partnerschaft eingegangen ist. Mitglieder dieser Verbände bekommen die HIN Mitgliedschaft zu exklusiven Konditionen. Ist ein Verband nicht aufgeführt, gibt es keine Mitgliedschaft zu Spezialkonditionen für die Mitglieder dieses Verbands. In diesem Fall können Sie eine reguläre HIN Mitgliedschaft bestellen, indem Sie im ersten Schritt keinen Partnerverband auswählen.
HIN Identitäten
Eine persönliche elektronische Identität (eID) ist notwendig, um im digitalen Raum zweifelsfrei identifiziert werden zu können. Folglich sind persönliche eIDs die Voraussetzung für eine sichere digitale Zusammenarbeit. Persönliche eIDs ermöglichen es, zu gewährleisten, dass im digitalen Raum nur Personen auf sensible Daten zugreifen können, die dafür auch berechtigt sind. Und sie ermöglichen eine Nachvollziehbarkeit darüber, wer wann auf eine Anwendung zugegriffen hat und wer welche Informationen eingesehen hat.
Neben persönlichen Identitäten gibt es auch Team-Identitäten. Diese ermöglichen lediglich die Zuordnung ihres Nutzers zu einem Unternehmen. Da sie von mehreren Personen genutzt werden können, ist nicht ersichtlich, welche Person sie gerade nutzt.
Mit Ihrer persönlichen elektronischen Identität (eID) können Sie im digitalen Raum zweifelsfrei identifiziert werden. Folgende HIN Services können Sie damit ohne Aufpreis nutzen:
Zudem können Sie auf zahlreiche HIN geschützte Anwendungen von Drittanbietern zugreifen, sofern Sie dafür berechtigt sind. Zu den HIN geschützten Anwendungen
Eine Team-Identität kann von mehreren Personen genutzt werden. Sie ist eindeutig einer Institution zugewiesen, nicht jedoch einer einzelnen Person.
Folgende HIN Services können Sie damit ohne Aufpreis nutzen:
Viele Online-Anwendungen im Gesundheitswesen und HIN Services verlangen eine eindeutige Identifikation ihrer Nutzer. Insbesondere beim Zugriff auf besonders schützenswerte Daten ist dies auch gesetzlich verankert. Bei diesen Anwendungen ist es also Voraussetzung, dass die zugreifenden Personen eindeutig identifiziert werden können – und dies ist nur mit persönlichen eIDs möglich.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.