Haben Sie Ihre HIN Client Software bereits aktualisiert? Die neueste Version finden Sie unter download.hin.ch.

Der HIN Client 3 ist die Zugangssoftware für einen einfachen und sicheren Zugriff auf die HIN Plattform. Diese Software wird auf den Arbeitsstationen installiert und ermöglicht so HIN Mitgliedern einen sicheren Zugriff auf HIN geschützte Webapplikationen und auf die HIN E-Mail-Dienste.

Häufig gesucht

HIN Client auf einem neuen Arbeitsgerät einrichten
Ich habe mein HIN Passwort vergessen. Was kann ich tun?

Allgemeine Informationen

Die erneute Eingabe des HIN Passworts ist erforderlich, wenn Sie eine HIN geschützte Applikation öffnen, zum Beispiel das HIN Teilnehmerverzeichnis. Dies gilt auch, wenn Sie bereits bei einer HIN geschützten Applikation angemeldet sind und sich bei einer weiteren anmelden. Es handelt sich dabei um einen Sicherheitsmechanismus: Sind Sie mehr als 15 Minuten in einer Applikation eingeloggt, greift dieser, damit Ihre Session nicht missbraucht werden kann. Dies ist relativ neu, denn HIN hat die Authentisierungsmethode des HIN Clients auf CRAM (Challenge-Response Authentication Mechanism) umgestellt. So konnten wir die Sicherheit des HIN Vertrauensraums noch erhöhen.

Übrigens: Gewisse Anbieter HIN geschützter Applikationen arbeiten bereits an einer Umstellung ihrerseits. Diese wird das Login mittels einmaliger Authentisierung wieder möglich machen. Bitte haben Sie etwas Geduld, bis dies umgesetzt sein wird.

Release Datum: 07.08.2024
Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich.

Optimierungen

  • Proxy ist deaktiviert
  • Statusprüfung prüft den Proxy nicht mehr
  • Statusprüfung lässt sich nicht mehr wiederholen und hat ein Timeout von 5 min
  • Passwort kann bei der Registrierung in Klartext angezeigt werden

Release Notes: Archiv

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer auf einem aktuellen Stand ist. Verwenden Sie ein aktuelles Betriebssystem und aktualisieren Sie dieses regelmässig. Zudem ist die Installation einer Antiviren-Software für die Sicherheit Ihres Betriebssystems unumgänglich.

Weiterlesen

1. Apps.hin.ch
Rufen Sie in Ihrem Browser die Seite apps.hin.ch auf und deaktivieren Sie Ihre HIN Identität. Gehen Sie dafür auf das Register «HIN Client», wählen Sie den entsprechenden HIN Client und klicken Sie auf «Ausgewählten HIN Client deaktivieren»

Weiterlesen

Ja. Es müssen dafür jedoch einige Anpassungen vorgenommen werden.

Weiterlesen

Sie können das HIN Teilnehmerverzeichnis über den Link https://dir.hin.ch aufrufen. Alternativ dazu finden im HIN Client links unten die Schaltfläche «Teilnehmerverzeichnis». Klicken Sie darauf, um direkt zum Teilnehmerverzeichnis zu gelangen.

Hinweis: Falls Sie mit Mac OS X Catalina (10.15.x) arbeiten, benötigen Sie für den HIN Card Reader einen Treiber. Diesen können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.acs.com.hk/en/driver/87/acr38-sam-smart-card-reader/

Weiterlesen

Download HIN Card Reader

Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgenden Link auf, um den HIN Card Reader herunterzuladen: https://www.hin.ch/hin-card-reader

Weiterlesen

Ein Barcode Scanner fungiert als eine virtuelle Tastatur. Dabei werden die Daten des Barcodes eingelesen und eingetippt.

1. Barcode Scanner anschliessen und Treiber installieren (Herstellerangaben beachten)

2. Fragen Sie in Ihrem Primärsystem die Versicherungsdaten ab, indem Sie den Barcode scannen

Für Passwörter gibt es einen ganz einfachen Grundsatz: Sind sie leicht zu merken, sind sie auch leicht zu knacken! Ein starkes Passwort ist zentral für die digitale Sicherheit. Folgende Checkliste gibt Ihnen einen Überblick, was ein sicheres Passwort beinhaltet:

Weiterlesen

Der HIN Client 3 ist für Windows und Mac verfügbar.

a. Sie haben eine alternative Authentisierungsmethode (SMS-Zugang, HIN Authenticator App) eingerichtet:

Weiterlesen

Nachdem Sie den HIN Client installiert haben, können Sie in Ihrem E-Mail-Programm ein Konto für Ihre HIN E-Mail-Adresse einrichten. Die Anleitung dazu finden Sie unter https://newsupport.hin.ch/de/service/hin-mail-mobile.cfm

Release Datum: 28.06.2023
Für das Upgrade auf diese Version sind Administratorenrechte erforderlich.

Weiterlesen

Installation oder Aktualisieren

Die aktuelle Version des HIN Clients ist die Version 3. Diese enthält wichtige Verbesserungen, welche in der Version 1 fehlen. Wie wir bereits Anfang 2023 informiert haben, können wir bei der Version 1 nicht mehr für eine volle Funktionalität garantieren und stellen daher den Support per Ende September 2023 ein.

Weiterlesen

Für die Registrierung Ihrer HIN Identität auf einem zweiten Gerät, wird ein neues Initialisierungs-Passwort benötigt. Dieses kann unter apps.hin.ch generiert werden.

Weiterlesen

Weiterlesen

Ab Mac OS X 10.11 kann der HIN Client Installer aus Sicherheitsgründen nicht mehr automatisch gestartet werden. Laden Sie deshalb die aktuellste Version des HIN Clients herunter und installieren Sie diese manuell:

  • Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgenden Link auf: https://download.hin.ch
  • Wählen Ihr Betriebssystem (Windows oder Mac) aus klicken Sie auf «Download».
  • Öffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei.
  • Der HIN Client wird installiert.

Der HIN Client 3 verfügt über eine Auto-Update-Funktion und muss nicht mehr manuell aktualisiert werden.

Wenn Sie über eine ältere Version des HIN Clients verfügen, können Sie die aktuellste Version unter download.hin.ch herunterladen und installieren. Die alte Version muss nicht deinstalliert werden.

Einstellungen Webbrowser

Wird Ihnen der Zugriff auf eine HIN geschützte Webseite verweigert, obwohl Sie eine Berechtigung dafür haben, hat dies meist eine der folgenden zwei Ursachen:

Weiterlesen

Drittsoftware

Bei Verbindungsproblemen mit der HIN Client Software kann unter Umständen der Virenscanner ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, die Datei HINCLIENT.EXE als Ausnahmeregel in Ihrem Virenscanner zu definieren. Alle modernen Virenscanner bieten Ihnen hierzu die Möglichkeit, in den Einstellungen des Virenscanners die Ausnahmeregeln zu definieren. Aufgrund der grossen Anzahl an Antiviren-Herstellern bitten wir Sie, die Informationen zu den Konfigurationen und Einstellungen die Sie hierzu vornehmen müssen, auf der Internetseite Ihres Softwareherstellers zu beziehen.

Bei Verbindungsproblemen mit der HIN Client Software kann unter Umständen die Firewall ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen, empfehlen wir, die Ports als Ausnahmeregel in Ihrer Firewall zu definieren. Folgende Ausnahmeregeln der Firewall müssen vorgenommen werden:

Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.