Ja. Es müssen dafür jedoch einige Anpassungen vorgenommen werden.
Für Endanwender
Wenden Sie sich an Ihren Serviceanbieter und Ihren Software-Anbieter, wenn Sie den HIN Client 3 auf einem Terminalserver nutzen wollen. Für einen reibungslosen Betrieb sind gewisse Voreinstellungen nötig, die er mit Ihnen vornehmen kann.
Für Serviceprovider
Für einen reibungslosen Betrieb des HIN Client 3 müssen gewisse Anpassungen vorgenommen werden:
- Die Firewall muss angepasst werden:
Zur Anleitung
- Da im HIN Client 3 der Proxy deaktiviert wird, funktioniert der Versand und Empfang von E-Mails nicht mehr über den HIN Client, sondern über den Mail Token. Dieser muss eingerichtet werden:
Zur Anleitung
Auch Ihre Kunden müssen einige Anpassungen vornehmen, damit sie ihre HIN E-Mail-Adresse bei Verwendung des HIN Client 3 in ihren Mail Client einbinden können. Entweder können Sie diese gemeinsam mit Ihren Kunden durchführen oder Sie leiten ihnen die entsprechenden Anleitungen weiter.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.