HIN Sign fĂĽr Pulse Medica aktivieren HIN Sign in Pulse Medica verwenden HIN Sign fĂĽr Pulse Medica aktivieren 0. Voraussetzungen HIN Anschluss mit einer persönlichen HIN Identität (eID) HIN Sign Abonnement (Service bestellen) 1. In der Ansicht Documents bei einem bestehenden PDF-Dokument «Signer avec HIN» wählen. 2. Es erscheint ein Dialog, welcher den «Code d’autorisation» … Weiterlesen HIN Sign & Pulse Medica (Onboarding Guide)
HIN Sign
Allgemeine Informationen
HIN Sign – Quickguide
PDF-Dokumente elektronisch unterschreiben (signieren) 1. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser die folgende Seite auf: https://sign.hin.ch. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer persönlichen HIN Identität angemeldet sind. 2. Sie befinden sich nun in der Webapplikation von HIN Sign. 3. Mit Drag & Drop können Sie das zu signierende PDF-Dokument auswählen. Alternativ können Sie das Dokument durch Klicken … Weiterlesen HIN Sign – Quickguide
Ist HIN Sign rechtlich verbindlich?
Das schweizerische Recht ist technologieneutral formuliert. HIN Sign ist darum rechtlich verbindlich gemäss Art. 11 OR. Dies gilt fĂĽr alle Dokumente, bei denen das Gesetz keine bestimmte Form voraussetzt. FĂĽr das Gesundheitswesen bedeutsame Ausnahmen sind die Verschreibung von Betäubungsmitteln (es ist ausschliesslich das amtliche Rezeptformular zu verwenden) und die fĂĽrsorgerische Unterbringung (eigenhändige Unterschrift oder qualifizierte … Weiterlesen Ist HIN Sign rechtlich verbindlich?
Betreibt HIN den Service HIN Sign allein?
Nein. HIN arbeitet bei HIN Sign mit der Firma Certifaction AG (certifaction.io) zusammen. Certifaction trägt zum Service den Nachweis der Unveränderbarkeit der Dokumente bei, HIN das Signieren der Dokumente mittels HIN eID. Durch diese Kombination kann nachgewiesen werden, wer ein Dokument signiert hat und ob es unverändert ist. Weiterlesen Betreibt HIN den Service HIN Sign allein?
Was ist eine HIN Identität (eID)?
Mit seiner HIN eID weist sich der Unterzeichner eindeutig aus, sodass garantiert ist, dass er und niemand sonst ein Dokument mit HIN Sign signiert hat. Weitere Informationen zur HIN eID finden Sie auf unserer Website. Weiterlesen Was ist eine HIN Identität (eID)?
Signaturservice: Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Dokumente mit HIN Sign signieren zu können?
Sie benötigen einen HIN Anschluss mit einer persönlichen HIN Identität sowie einen Computer mit Internetzugang. Darauf sollte ein gängiger Webbrowser installiert sein. Mit dem älteren HIN Client 1 kann der Signaturservice nur in Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden. Mit dem neueren HIN Client 3 läuft HIN Sign in allen Webbrowsern. Weiterlesen Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Dokumente mit HIN Sign signieren zu können?
Welche Webbrowser werden unterstĂĽtzt?
HIN Sign unterstützt alle gängigen Webbrowser. Mit dem älteren HIN Client 1 kann der Signaturservice nur in Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden. Mit dem neueren HIN Client 3 läuft HIN Sign in allen Webbrowsern. Weiterlesen Welche Webbrowser werden unterstützt?
Kann ich alle Dateitypen signieren?
Nein, es können nur PDF-Dokumente mit HIN Sign signiert werden. Hier gibt es wenige Einschränkungen: Verschlüsselte oder passwortgeschützte PDFs können nicht signiert werden. Weiterlesen Kann ich alle Dateitypen signieren?
Signaturservice verwenden
Warum verrutschen die Signaturen im signierten PDF-Dokument im Modus «Platzierung der Signatur frei wählbar»?
Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass es sich um ein gescanntes Dokument handelt. Wir sind daran diesen Fehler zu beheben, sodass auch bei gescannten Dokumenten die Signatur exakt platziert werden kann. Weiterlesen Warum verrutschen die Signaturen im signierten PDF-Dokument im Modus «Platzierung der Signatur frei wählbar»?
Welche Arten von Dokumenten eignen sich fĂĽr HIN Sign?
Kurzum alle Dokumente, bei denen das Gesetz keine bestimmte Form voraussetzt. Weiterlesen Welche Arten von Dokumenten eignen sich fĂĽr HIN Sign?
Wo wird das heruntergeladene Dokument gespeichert?
Das hängt von Ihren Einstellungen im Webbrowser ab. Oft ist auf dem Computer z.B. ein Ordner mit der Bezeichnung «Download» standardmässig eingestellt. Weiterlesen Wo wird das heruntergeladene Dokument gespeichert?
Wo kann ich die Sprache der Benutzeroberfläche ändern?
Klicken Sie rechts oben auf den Pfeil neben Ihrem Namen. Sie können auswählen zwischen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Weiterlesen Wo kann ich die Sprache der Benutzeroberfläche ändern?
Signaturservice: technische Fragen
Mit welcher Technologie werden die Dokumente signiert?
HIN Sign signiert Dokumente nach dem PAdES-Standard. PAdES steht für «PDF Advanced Electronic Signatures». Weiterlesen Mit welcher Technologie werden die Dokumente signiert?
Was kann ich mit den Vorgängen machen?
In den Vorgängen können Sie nachschauen, welche Dokumente signiert wurden. Zudem können Sie: Weiterlesen Was kann ich mit den Vorgängen machen?
Ich kann im Nachhinein keine zusätzlichen Signierenden hinzufügen. Warum?
Bei einer freien Platzierung der Signatur ist es leider nicht möglich, im Nachhinein noch weitere Signierende hinzuzufügen. Weiterlesen Ich kann im Nachhinein keine zusätzlichen Signierenden hinzufügen. Warum?
Gibt es eine maximale Grösse für die Dokumente?
Im Prinzip nicht. Aber je nach Grösse des Dokuments und abhängig von der Rechenleistung Ihres Computers kann die Verarbeitung länger dauern. Wir empfehlen deshalb, PDF-Dokumente vor dem Signieren auf max. 10 MB zu komprimieren. Weiterlesen Gibt es eine maximale Grösse für die Dokumente?
Warum kann ich meine Signatur nicht zurĂĽckziehen?
Eine Signatur zurückzuziehen, ist mit PDF-Signaturen nicht möglich, da die Signatur direkt in das PDF-Dokument integriert ist. Dies ist vergleichbar mit einer handschriftlichen Unterschrift auf Papier: Wenn ich ein Dokument unterschrieben habe, kann ich meine Signatur auch nicht zurückziehen. Weiterlesen Warum kann ich meine Signatur nicht zurückziehen?
Gibt es ein Maximum an Signaturen bei Multisign?
Ja, es können bis zu acht Personen gleichzeitig ein Dokument unterzeichnen. Weiterlesen Gibt es ein Maximum an Signaturen bei Multisign?
Kann ich mein signiertes Dokument beliebig oft und an verschiedene Empfänger versenden?
Wie wird der «Fingerabdruck» (Hashwert) eines Dokuments erzeugt?
Jedes Dokument, jede Datei besteht aus Bits und Bytes. Mit einem mathematischen Algorithmus (Hashfunktion) kann daraus eine Zeichenfolge errechnet werden, der sogenannte Hashwert. Der Hashwert ist bei jeder Datei anders – genau wie der Fingerabdruck beim Menschen. Da sich aus dem Hashwert kein RĂĽckschluss auf den Inhalt des Dokuments ziehen lässt, eignet er sich fĂĽr … Weiterlesen Wie wird der «Fingerabdruck» (Hashwert) eines Dokuments erzeugt?
Kann ich mehrere Dokumente gleichzeitig signieren?
Ja, Sie können mehrere Dokumente auswählen und gleichzeitig signieren. Weiterlesen Kann ich mehrere Dokumente gleichzeitig signieren?
Was passiert, wenn ich den Dateinamen des signierten Dokuments ändere?
Solange Sie keine Änderungen im Dokument vornehmen, wird nichts passieren. Der «Fingerabdruck» des Dokuments verändert sich nicht, wenn Sie nur den Dateinamen ändern. Weiterlesen Was passiert, wenn ich den Dateinamen des signierten Dokuments ändere?
Ich kann die Seite sign.hin.ch oder die Seite verification.hin.ch nicht aufrufen. Was soll ich tun?
Bitte leeren Sie den Cache des Browsers und versuchen Sie es erneut. Weiterlesen Ich kann die Seite sign.hin.ch oder die Seite verification.hin.ch nicht aufrufen. Was soll ich tun?
Verifikationsservice: Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mit HIN Sign signierte Dokumente verifizieren zu können?
Sie brauchen ein Endgerät (PC/Mac) mit gängigem Webbrowser und Internetzugang. Weiterlesen Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mit HIN Sign signierte Dokumente verifizieren zu können?
Muss ich Kunde von HIN sein, um ein Dokument zu verifizieren?
Nein. Jeder, der ein signiertes Dokument erhält kann es verifizieren. Entweder mit dem Adobe Acrobat Reader oder ältere Dokumente (vor 25.01.2023) auf verification.hin.ch. Weiterlesen Muss ich Kunde von HIN sein, um ein Dokument zu verifizieren?
Kostet mich die Verifizierung etwas?
Nein, die Verifizierung ist kostenlos. Weiterlesen Kostet mich die Verifizierung etwas?
Auf welchen Geräten kann ich signierte Dokumente überprüfen?
Auf einem PC/Mac oder Notebook. Weiterlesen Auf welchen Geräten kann ich signierte Dokumente überprüfen?
Muss ich etwas installieren, um ein Dokument zu verifizieren?
Ja, Sie benötigen die Desktop-Version des Adobe Acrobat Reader. Der Reader kann von der Website von Adobe gratis heruntergeladen werden. Ältere Dokumente (vor 25.01.2023) können nach wie vor auf verification.hin.ch verifiziert werden. Weiterlesen Muss ich etwas installieren, um ein Dokument zu verifizieren?
Welche Webbrowser unterstĂĽtzen den Verifikationsservice?
Der Verifikationsservice von HIN Sign funktioniert mit allen gängigen Webbrowsern wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge. Weiterlesen Welche Webbrowser unterstützen den Verifikationsservice?
Verifikationsservice verwenden
Warum kann ich mit der «Digital Twin»-Funktion von HIN Sign kein Dokument auf mein iOS-Gerät herunterladen?
iOS belegt Apple-fremde Webbrowser mit Restriktionen. Wenn Sie beispielsweise Google Chrome verwenden, blockiert iOS den Download. Um die «Digital Twin»-Funktion auf einem iPhone oder iPad nutzen zu können, müssen Sie den nativen Webbrowser Safari verwenden. Weiterlesen Warum kann ich mit der «Digital Twin»-Funktion von HIN Sign kein Dokument auf mein iOS-Gerät herunterladen?
Wie kann ich verifizieren, ob eine Unterschrift echt und gĂĽltig ist?
Ă–ffnen Sie das Dokument im Acrobat Reader und klicken Sie fĂĽr die ĂśberprĂĽfung einer Signatur auf das entsprechende Unterschriftenfeld. Weiterlesen Wie kann ich verifizieren, ob eine Unterschrift echt und gĂĽltig ist?
Wie kann ich sicher sein, dass der Unterzeichner wirklich die Person ist, die das Dokument signiert hat?
Durch die HIN eID des Unterzeichners ist sichergestellt, dass dieser wirklich die Person ist, die das Dokument signiert hat. Weiterlesen Wie kann ich sicher sein, dass der Unterzeichner wirklich die Person ist, die das Dokument signiert hat?