Sichere Kommunikation mit Empfängern ausserhalb der HIN Community
English version / Version française / Versione italiana

Allgemeine Informationen

Der Absender einer HIN Mail Global Mail kennzeichnet die E-Mail im Betreff mit “(Vertraulich)„. Der Empfänger kann dann die E-Mail mittels SMS-Code-Registration öffnen und Lesen. Auch das Antworten auf diese Mail ist verschlüsselt möglich.

Mit HIN Mail Global wird die sichere und datenschutzkonforme Kommunikation via E-Mail mit Empfängern ohne HIN Mitgliedschaft möglich. Ein Empfänger kann zudem sicher auf die erhaltene E-Mail antworten. Mögliche Anwendungsfälle:

  • Zustellung von sensiblen Informationen vom Arzt oder Spital an Patienten im In- und Ausland.
  • Übermitteln von Austrittsberichten vom Spital an den Hausarzt.
  • Austausch von vertraulichen Informationen mit Forschungspartnern im In- und Ausland.
  • Versand von Lohnabrechnungen an Mitarbeitende.
  • Was sichere E-Mail Kommunikation bedeutet und wieso sie so wichtig ist, erfahren in unserer Übersicht zu HIN und der Datenschutz.

Empfänger

HIN Mail Global ermöglicht HIN Mitgliedern das Versenden von verschlüsselten E-Mails an Personen ohne HIN Mitgliedschaft. Damit können HIN Mitglieder allen Personen, die Wert auf einen datenschutzkonformen Informationsaustausch legen (Patienten, Mitarbeitende, Fachexperten, etc.), die sichere E-Mail-Kommunikation anbieten.

Weiterlesen

Der Link im HIN Mail Global ist 30 Tage lang gültig. Wollen Sie eine empfangene Nachricht nach Ablauf dieser Frist öffnen, können Sie dies über den HTML-Anhang der E-Mail tun.

Weiterlesen

Haben Sie eine verschlüsselte E-Mail via HIN Mail Global erhalten, besitzen jedoch keine HIN Mitgliedschaft, dann können Sie die Nachricht während 30 Tagen auf jedem beliebigen Gerät via Link öffnen. Nach Ablauf der 30 Tagen ist das Öffnen der Nachricht nur noch über den HTML-Anhang möglich. Allerdings funktioniert dies mit einem iPhone oder iPad mit dem Betriebssystem iOS 15.1 oder neuer lediglich im Browser Microsoft Edge. So funktioniert es:

Weiterlesen

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an support@hin.ch mit der Beschreibung Ihres Problems oder Anliegen. 

Sollten Sie sich mit einer falschen Telefonnummer registriert haben, schliessen Sie bitte den Browser und klicken Sie noch einmal auf den Link. Falls Sie sich nicht mehr neu registrieren können, wenden Sie sich per E-Mail an support@hin.ch mit der Beschreibung Ihres Problems oder Anliegen.

Stellen Sie sicher, dass beim Mobile Anbieter (z.B. Swisscom, Salt, UPC oder Sunrise) den Empfang von SMS sogenannter Premium Services, resp. Mehrwertdienste nicht gesperrt ist.

Es kann sein, dass eine alte Mobilnummer hinterlegt ist. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an support@hin.chmit der Beschreibung Ihres Problems oder Anliegens.

Nein, Sie müssen für HIN Mail Global zwingend eine Mobilnummer hinterlegen, da dieser Service nur mit 2-Faktor-Authentifizierung funktioniert.

Ein HIN Mitglied (Arzt, Praxis oder Institution, z.B. Spital) möchte Ihnen vertrauliche Informationen zukommen lassen. Die vorliegende E-Mail ist eine Benachrichtigung, dass Ihnen eine verschlüsselte Nachricht zugestellt wurde.

E-Mails, die mit HIN Mail Global versendet werden, können unter Umständen im «Spam»-Ordner landen. Bitte überprüfen Sie, ob die E-Mail im «Spam-Ordner» gelandet ist.

Öffnen Sie eine verschlüsselte E-Mail, die Sie erhalten haben. Klicken Sie auf der rechten Seite bei „Nachricht“ auf „Beantworten“. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.

Im HIN Mail Global Webmail können E-Mails nicht weitergeleitet werden. Sie können die E-Mail unverschlüsselt auf Ihrem Computer speichern, in Ihrem Mailprogramm öffnen und weiterleiten. In diesem Fall wird die E-Mail jedoch unverschlüsselt weitergeleitet.

Absender

HIN Mail Global ermöglicht HIN Teilnehmern das Versenden von verschlüsselten E-Mails an Personen, welche nicht an HIN angeschlossen sind. Damit können HIN Teilnehmer allen Personen, die Wert auf einen datenschutzkonformen Informationsaustausch legen (Patienten, Mitarbeitende, Fachexperten, etc.), die sichere E-Mail-Kommunikation anbieten.

Weiterlesen

Möchten Sie einem Empfänger sensible Daten schicken, aber wissen nicht, ob dieser an HIN angeschlossen ist? Schreiben Sie am besten in der Betreffzeile hinter Ihren Betreff «(vertraulich)». Die E-Mail wird nun automatisch verschlüsselt verschickt, unabhängig davon, ob der Empfänger HIN nutzt oder nicht. Alternativ können Sie alle HIN Mitglieder suchen unter dir.hin.ch.

Bei HIN Mail Global ist die maximale Grösse der Anhänge auf 10 MB begrenzt. Von einer HIN E-Mail-Adresse zu einer anderen HIN E-Mail-Adresse beträgt die maximale Grösse 15 MB. Wir empfehlen eine maximale Grösse von 10 MB via E-Mail zu versenden, da viele Organisationen, wie z.B. Spitäler, die maximale Anhang-Grösse einschränken und grössere E-Mails deshalb oft zurückgewiesen werden.

Wenn Ihnen ein Empfänger einer verschlüsselten Nachricht (HIN Mail Global) antwortet, ist im Betreff der Zusatz “[GLOBAL]“ enthalten.
Das hat zur Folge, dass Ihre Antwort auf diese Nachricht wieder verschlüsselt verschickt wird.

HIN Mail Global ist deutlich sicherer als der Versand via Standard-E-Mail (ohne HIN), da das E-Mail verschlüsselt übertragen wird. Ein kleines Restrisiko beim erstmaligen Versand eines Global Mails an einen Empfänger bleibt jedoch bestehen, da eine dritte, unberechtigte Person die E-Mail abfangen oder unrechtmässig auf ein E-Mail-Konto zugreifen könnte. Diese Person könnte sich mit ihrer eigenen Mobilnummer registrieren und die E-Mail lesen, obwohl sie dafür nicht berechtigt ist.

Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.