Arbeitsunfähigkeitszeugnis Medizinischer Bericht Ärztliche Verordnung Patienteneinwilligung Medizinisches Gutachten Befund Gesuch um Kostengutsprache Weiterlesen Welche Arten von Dokumenten eignen sich für HIN Sign?
Signaturservice verwenden
Wieviele Dokumente kann ich pro Monat signieren?
Es gibt keine maximale Anzahl. Für 5 Franken pro Monat können Sie beliebig viele Dokumente signieren. Weiterlesen Wieviele Dokumente kann ich pro Monat signieren?
Wozu dienen die Ordner?
Damit Sie den Überblick über die signierten bewahren, empfiehlt es sich, eine geeignete Ordnerstruktur anzulegen. So finden Sie ihre signierten Dokumente wieder. Weiterlesen Wozu dienen die Ordner?
Warum wird in signierten Dokumenten eine Fusszeile eingefügt?
Damit der Empfänger auf den ersten Blick erkennen kann, dass ein Dokument signiert ist, wird während des Signierprozesses eine Zusatzinformation am unteren Ende des Dokuments angebracht. Einerseits ist dort ersichtlich, wer das Dokument signiert hat. Andererseits erfährt der Empfänger, wo er das Dokument überprüfen kann. Er kann dazu dem Link im Dokument folgen oder die … Weiterlesen Warum wird in signierten Dokumenten eine Fusszeile eingefügt?
Wird beim Signieren ein Teil des Dokuments überschrieben?
Nein. Die Seite wird minimal verkleinert, sodass unten etwas Platz für die Signatur-Fusszeile entsteht. Weiterlesen Wird beim Signieren ein Teil des Dokuments überschrieben?
Wie lange dauert es, ein Dokument zu signieren?
Es kann einige Minuten dauern, bis der «Fingerabdruck» (Hashwert) eines Dokuments in der Blockchain gespeichert ist. Allerdings können Sie in der Zwischenzeit weitere Dokumente signieren oder auch HIN Sign verlassen. Dies hat keinen Einfluss auf den Signiervorgang. Weiterlesen Wie lange dauert es, ein Dokument zu signieren?
Wer kann ein Dokument widerrufen?
Nur der Aussteller des Dokuments. Weiterlesen Wer kann ein Dokument widerrufen?
Wozu kann ein Dokument widerrufen werden?
Wenn Sie z.B. ein falsches Dokument signiert haben oder wenn Sie eine neue Version desselben Dokuments haben und das alte für ungültig erklären wollen, können Sie das Dokument widerrufen (revozieren). Das Dokument kann weiterhin überprüft werden, es ist aber ersichtlich, dass Sie das Dokument widerrufen haben. Weiterlesen Wozu kann ein Dokument widerrufen werden?
Warum muss ich das signierte Dokument herunterladen?
Wenn dem Dokument die Signatur und das Sicherheitsmerkmal hinzugefügt werden, verändert es sich. Die Originaldatei bleibt jedoch unverändert. Da in HIN Sign keine Dateien auf einem Server oder in der Cloud gespeichert werden, müssen Sie die signierte Version des Dokuments lokal speichern. Weiterlesen Warum muss ich das signierte Dokument herunterladen?
Wo wird das heruntergeladene Dokument gespeichert?
Das hängt von Ihren Einstellungen im Webbrowser ab. Oft ist auf dem Computer z.B. ein Ordner mit der Bezeichnung «Download» standardmässig eingestellt. Weiterlesen Wo wird das heruntergeladene Dokument gespeichert?
Wieso brauche ich die Ordner, wenn ich das Dokument sowieso herunterladen muss?
In den Ordnern können Sie nachschauen, welche Dokumente Sie signiert haben. Zudem können signierte Dokumente nur dort widerrufen werden. Wenn ein Dokument aus dem Ordner gelöscht wird, kann es auch nicht mehr widerrufen werden. Weiterlesen Wieso brauche ich die Ordner, wenn ich das Dokument sowieso herunterladen muss?
Wo kann ich die Sprache der Benutzeroberfläche ändern?
Klicken Sie rechts oben auf das Personensymbol. Sie können auswählen zwischen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Weiterlesen Wo kann ich die Sprache der Benutzeroberfläche ändern?
Wieso sehe ich im Signaturservice von HIN Sign nur die Dateinamen der signierten Dokumente, nicht aber die Dokumente selbst?
Signierte Dokumente werden auf dem lokalen Gerät signiert und auch nur dort gespeichert. Dadurch werden die Dokumente auch nicht in HIN Sign angezeigt. Auch ein nachträgliches Speichern von signierten Dokumenten ist nicht möglich. Weiterlesen Wieso sehe ich im Signaturservice von HIN Sign nur die Dateinamen der signierten Dokumente, nicht aber die Dokumente selbst?