Sie wurden für ein weiteres HIN Medical Board angemeldet und freigeschaltet. Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie auf das Board zugreifen können. Folgendes gilt es dabei zu beachten: Der Einstiegspunkt für ein Board ist immer die Gruppe auf HIN Home Entsprechende Gruppe auswählen (z.B. Viszeralonkologisches Tumorboard Zürich) Auf der rechten Seite finden Sie die … Weiterlesen Neues Board – Was nun?
HIN Medical Boards
Durch den Einsatz der von HIN entwickelten Lösung für Indikationsboards können formalisierte, multidisziplinäre Fallbesprechungstreffen «virtuell» durchgeführt werden.
Wie komme ich zum Board?
Stellen Sie sicher, dass Ihr HIN Client aktiv ist. Rufen Sie HIN Home auf. Wählen Sie das gewünschte Board unter «MEINE GRUPPEN» aus. Hier sehen Sie in der linken Spalte, wann das Board stattfindet. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Patientenverwaltung zu gelangen oder dem Konferenzraum beizutreten. Weiterlesen Wie komme ich zum Board?
Wie kann ich einen Patienten anmelden?
Falls Sie sich auf dem Board befinden, klicken Sie links auf die Schaltfläche «zur Patientenverwaltung». Hier finden Sie im Navigationsmenü die Schaltfläche: «Patient anmelden». Wählen Sie diese an und füllen Sie das Formular aus. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das richtige Board ausgewählt haben. Weiterlesen Wie kann ich einen Patienten anmelden?
Wie kann ich per Video teilnehmen?
Wählen Sie auf HIN Home das gewünschte Board unter «MEINE GRUPPEN» aus. Links stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: «zur Patientenverwaltung»: so gelangen Sie zum Board «zum HIN Konferenzraum»: so können Sie per Video teilnehmen Weiterlesen Wie kann ich per Video teilnehmen?
Wie kann ich ein Dokument in einem Fall anfügen?
Wenn Sie den Fall geöffnet haben, können Sie mit der Maus einfach die entsprechenden Dokumente hineinziehen. Alternativ können Sie unterhalb des Kopfbereiches, unter dem Punkt «Anhänge» nach dem Dokument suchen und dieses dem Fall anhängen. Weiterlesen Wie kann ich ein Dokument in einem Fall anfügen?
Muss ich an den Boardbesprechungen immer teilnehmen?
Nein. Die Regeln werden jedoch vom Board Leiter erstellt. Wenn Sie Fälle eingereicht haben, wäre es auf jeden Fall sinnvoll teilzunehmen. Weiterlesen Muss ich an den Boardbesprechungen immer teilnehmen?
Muss ich HIN Video zwingend installieren oder kann ich jeweils nur vor Ort teilnehmen?
Die Medical Boards wurden als virtuellen Treffpunkt entwickelt, damit Anfahrtswege und Raumbuchungen entfallen. Sie könnten daher auch von Übersee teilnehmen; nicht aber vor Ort. Weiterlesen Muss ich HIN Video zwingend installieren oder kann ich jeweils nur vor Ort teilnehmen?
Von wem wurde ich für das Board angemeldet?
Sie wurden vom Board Leiter angemeldet. – Den Board Leiter ersehen Sie, wenn Sie auf HIN Home das Medical Board auswählen, rechts unter «GRUPPEN INFO». Weiterlesen Von wem wurde ich für das Board angemeldet?
Wie werde ich Mitglied der Community-Gruppe?
Auf HIN Home können Sie unter dem Menüpunkt «Community», den Eintrag «Gruppenverzeichnis» wählen. Hier können Sie die Mitgliedschaft anfragen. – Sobald der Gruppenadministrator oder Board Leiter Sie freischaltet, sind Sie Mitglied der entsprechenden Community-Gruppe. Weiterlesen Wie werde ich Mitglied der Community-Gruppe?
Kann meine MPA die Anmeldungen durchführen?
Ja, Ihre MPA kann die Anmeldungen vornehmen, wenn sie über eine persönliche HIN Identität verfügt und Mitglied des entsprechenden Boards ist. Weiterlesen Kann meine MPA die Anmeldungen durchführen?
Muss ich unbedingt den Jabra-Lautsprecher verwenden oder kann ich auch mein eigenes Headset nutzen?
Der Jabra-Lautsprecher wurde speziell für Video-Konferenzen konzipiert. Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Headset verwenden. Bitte stellen Sie dazu im HIN Video Client unter «Einstellungen», «Geräte» das entsprechende Headset ein. Weiterlesen Muss ich unbedingt den Jabra-Lautsprecher verwenden oder kann ich auch mein eigenes Headset nutzen?
Wie kann ich einen Fall als PDF-Datei exportieren?
Wenn Sie sich im entsprechenden Fall befinden, haben Sie oben rechts ein Dropdown «Exportieren» wo Sie «Protokoll» auswählen und dieses als PDF-Datei herunterladen können. Weiterlesen Wie kann ich einen Fall als PDF-Datei exportieren?
Wie kann ich nach einem Fall suchen?
Wählen Sie in der Menüleiste oben unter «Fälle», «Meine offenen Fälle» aus. Hier können Sie nach verschiedenen Kriterien filtern. Filtern können Sie beispielsweise nach «Typ» (ob der Fall als Patient oder Patient im Fasttrack abgehandelt wird), nach Board Leiter, nach Freitext (alle Fälle nach einem bestimmten Begriff durchsuchen) oder nach dem fallführenden Arzt. Diese Filter können zur … Weiterlesen Wie kann ich nach einem Fall suchen?
Wie können Dokumente eines Falles geöffnet werden?
Bei gängigen Dateiformaten genügt das Anklicken der Datei. Alternativ dazu können Sie Dokumente auch herunterladen indem Sie per rechtem Mausklick «Ziel speichern unter» auswählen. Weiterlesen Wie können Dokumente eines Falles geöffnet werden?
Was mache ich, wenn ein Fall im falschen Board angemeldet wird?
Wenn Sie den entsprechenden Fall öffnen, können Sie unter «Weitere Aktionen», «Verschieben» auswählen und dann das richtige Board per Dropdown auswählen. Klicken Sie auf «Weiter» und der Fall befindet sich nun im richtigen Board. Weiterlesen Was mache ich, wenn ein Fall im falschen Board angemeldet wird?
Wie wird ein Fall bearbeitet?
Sie melden einen Fall vorgängig am Board an und fügen allenfalls zusätzliche Dokumente hinzu. Während das Board stattfindet, können Sie unter «Patientenverwaltung» die Fälle einsehen und im Konferenzraum an der Besprechung teilnehmen. Wenn der Fall besprochen wurde, erhält dieser den Status «Besprochen». Beim Visieren und Schliessen eines Falles wird automatisch der Protokollversand ausgelöst. Weiterlesen Wie wird ein Fall bearbeitet?
Wie findet eine Besprechung statt?
Zur vorgegebenen Zeit, welche Sie unter «GRUPPEN INFO» im Board ersehen können, startet die Besprechung der eingereichten Fälle. Weiterlesen Wie findet eine Besprechung statt?
Wie nehme ich an einer Besprechung teil?
Öffnen Sie dazu die Patientenverwaltung und treten Sie dem Konferenzraum bei. Weiterlesen Wie nehme ich an einer Besprechung teil?
Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme per Videokonferenz?
Um an einer Videokonferenz teilnehmen zu können, müssen Sie Mitglied des entsprechenden Boards sein. Dazu benötigen Sie eine persönliche HIN ID. Wenn Sie das Board betreten, befindet sich rechts die Schaltfläche «zum HIN Konferenzraum». Falls Sie den HIN Video Client nicht vorgängig auf Ihrem Computer installiert haben und den Konferenzraum betreten, erscheint automatisch eine Seite, … Weiterlesen Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme per Videokonferenz?
Wie kann ich Präsentationen zeigen?
Öffnen Sie den HIN Video Client / Vidyo Desktop Client und betreten Sie einen Konferenzraum. Öffnen Sie dann die Datei, die Sie zeigen möchten (z.B. eine Powerpoint-Präsentation). Klicken Sie dann im unteren Bereich des Video Clients auf «Freigabe» und wählen Sie die Präsentation aus, die Sie zeigen möchten. Die Präsentation ist nun für die anderen … Weiterlesen Wie kann ich Präsentationen zeigen?
Wann findet ein Protokollversand statt?
Beim Schliessen des Falls, wird automatisch das Protokoll per sicherer HIN E-Mail versendet. Das Protokoll wird zudem dem Fall angehängt, von wo die Datei auch später noch heruntergeladen werden kann. Weiterlesen Wann findet ein Protokollversand statt?
Wie bekommt der Hausarzt die Infos der Besprechung?
Beim Anmelden des Falls können Sie die HIN E-Mail des Hausarztes anwählen. Dieses Feld wird beim Protokollversand mitberücksichtigt. Weiterlesen Wie bekommt der Hausarzt die Infos der Besprechung?
Wie wird ein Protokoll visiert?
Dies geschieht nach der Besprechung durch die Schaltfläche «Visieren». Weiterlesen Wie wird ein Protokoll visiert?
Gibt es einen Gast-Zugang?
Nein, aus Sicherheits- und Datenschutzgründen wird eine persönliche HIN ID und eine Einladung durch den Board Leiter benötigt. Weiterlesen Gibt es einen Gast-Zugang?
Gibt es Statistiken zu meinen angemeldeten Patienten?
Die Statistiken finden Sie in der Patientenverwaltung, links unter «Nutzer-Statistiken». Weiterlesen Gibt es Statistiken zu meinen angemeldeten Patienten?
Gibt es einen Offline-Modus?
Sie können zwar jederzeit das Protokoll und die Dateianhänge auf Ihren PC herunterladen um diese später zu studieren, es gibt aber keinen Offline-Modus. Weiterlesen Gibt es einen Offline-Modus?
Wie kann ich einen Filter abonnieren?
Sie können Filter abonnieren, indem Sie unter «Fälle» den Punkt «Filter verwalten» auswählen. Nun finden Sie in der linken Spalte die Auswahl «Populär». In der hintersten Spalte können Sie nun «Abonnieren» auswählen. Sie können hier auch eigene Filter erstellen und diese abonnieren. Weiterlesen Wie kann ich einen Filter abonnieren?
Patientenanmeldung per Fasttrack
Was ist das Fasttrack-Verfahren? Das Fasttrack-Verfahren wurde für Fälle eingeführt, bei der die Besprechung aufgrund Dringlichkeit oder feh- lendem Diskussionsbedarfs (vor der Durchführung des Boards) vorgezogen werden muss. Wie melde ich einen Patienten im Fasttrack an? 1. Starten Sie wie gewohnt die Patientenanmeldung (im Board die Schaltfläche «Patient anmelden»).2. Beim Anmeldungsfenster wählen Sie unter «Vorgangstyp» … Weiterlesen Patientenanmeldung per Fasttrack
HIN Video
Über HIN Video HIN Video ist die Videokonferenzsoftware welche wir als Teil unserer Services anbieten. Programm starten Es ist zu beachten das beim Starten der Software das Fenster minimiert und die Benutzeroberfläche nicht geladen wird. Im Browser wird jedoch folgende Meldung angezeigt: Sobald ein Link zu einem Konferenzraum erfolgreich geöffnet wird erscheint eine Willkommensmeldung. Es … Weiterlesen HIN Video