HIN Mitglieder erhalten elektronische Identitäten (eIDs). Dabei wird zwischen persönlichen und Team-Identitäten unterschieden. Die Sicherheit und Verschlüsselung des E-Mail-Verkehrs von HIN Mitgliedern ist immer gewährleistet, unabhängig von der Art der eID.

Persönliche Identität

 

  • Eine persönliche eID ist vergleichbar mit einem Ausweisdokument, einfach im digitalen Kontext. Nur eine einzige Person ist berechtigt, die persönliche eID zu nutzen.
  • Die E-Mail-Adresse zu einer persönlichen eID lautet zum Beispiel max.mustermann@hin.ch.
  • Die Prüfung der Authentizität des ID Halters erfolgt mittels einer Videoidentifikation. So wird sichergestellt, dass die Person, welche die eID nutzt, tatsächlich die Person ist, für die sie sich ausgibt.

Team-Identität

  • Eine Team-Identität wird von mehreren Personen gemeinsam genutzt. Sie ist jedoch eindeutig einer Institution zugewiesen.
  • HIN prüft beim Ausstellen der Team-eID, welchem Unternehmen diese gehört, aber nicht, welche Personen im Team sie nutzen.
  • Die E-Mail-Adresse zu einer Team-eID lautet zum Beispiel praxis.mustermann@hin.ch.
  • Im Vergleich zur persönlichen eID verfügt die Team-eID über ein tieferes Vertrauenslevel, da sie nicht eindeutig einer Person zugeordnet werden kann. Das hat zur Folge, dass der Zugriff auf besonders schützenswerte Daten mit einer solchen eID nicht möglich ist.
 

Der Mehrwert persönlicher eIDs

Viele Online-Anwendungen im Gesundheitswesen verlangen eine eindeutige Identifikation ihrer Nutzer. Insbesondere beim Zugriff auf besonders schützenswerte Daten ist dies auch gesetzlich verankert. Bei diesen Anwendungen ist es also Voraussetzung, dass die zugreifenden Personen eindeutig identifiziert werden können – und dies ist nur mit persönlichen eIDs möglich.

HIN bietet Services zur einfachen Zusammenarbeit

Eine HIN Mitgliedschaft ist mehr als sicheres E-Mail. Auch viele nützlichen Services zur datenschutzkonformen einfachen Zusammenarbeit sind darin enthalten.

Folgende Tabelle gibt einen Überblick, welche Art der Identität für unsere Services benötigt wird:

Service Persönliche eID Team-eID
HIN Mail
E-Mails verschlüsselt versenden
 
 
HIN Teilnehmerverzeichnis
Das HIN Telefonbuch
 
 
Covercard Service
Patienteninformationen via Versichertenkarte abholen
 
 
HIN Talk
Datenschutzkonformer Messenger
 
 
HIN Sign
Elektronisches Signieren
 
 
HIN Filebox
Grosse Dateien sicher teilen
 
 

 

Alle HIN Services finden Sie auf unserer Webseite.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, falls Ihre Frage nicht geklärt werden konnte.