Die «digitalen Zwillinge» Ihrer Dokumente werden verschlüsselt in einem sicheren Rechenzentrum in der Schweiz gespeichert. Weiterlesen Wo werden meine Dokumente gespeichert, wenn ich die Digital-Twin-Funktion verwende?
Signaturservice: technische Fragen
Können mehrere Personen ein PDF signieren?
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Weiterlesen Können mehrere Personen ein PDF signieren?
Kann ich mein signiertes Dokument beliebig oft und an verschiedene Empfänger versenden?
Wie wird der «Fingerabdruck» eines Dokuments erzeugt?
Jedes Dokument, jede Datei besteht aus Bits und Bytes. Mit einem mathematischen Algorithmus (Hashfunktion) kann daraus eine Zeichenfolge errechnet werden, der sogenannte Hashwert. Der Hashwert ist bei jeder Datei anders – genau wie der Fingerabdruck beim Menschen. Da sich aus dem Hashwert kein Rückschluss auf den Inhalt des Dokuments ziehen lässt, eignet er sich für … Weiterlesen Wie wird der «Fingerabdruck» eines Dokuments erzeugt?
Was ist ein Hashwert?
Ein Hashwert ist eine mathematisch erzeugte Zeichenfolge, die als «Fingerabdruck» einer Datei dient. Siehe dazu auch die Frage: Wie wird der «Fingerabdruck» eines Dokuments erzeugt? Weiterlesen Was ist ein Hashwert?
Was ist eine Blockchain?
Eine Blockchain ist eine verteilte Datenbank, in der Daten nur hinzugefügt, aber nie mehr gelöscht werden können. Wie zusätzliche Glieder an eine Kette, werden neue Datenblöcke mit der Blockchain kryptografisch verkettet. Die Blockchain-Technologie ist durch Kryptowährungen wie Bitcoin bekannt geworden, eignet sich aber prinzipiell für die Dokumentation beliebiger Daten und Transaktionen. Für HIN Sign wird … Weiterlesen Was ist eine Blockchain?
Was ist Ethereum?
Ethereum ist eine öffentliche Blockchain, die auch für HIN Sign verwendet wird. Weiterlesen Was ist Ethereum?
Kann der gleiche «Fingerabdruck» (Hashwert) zweimal vorkommen?
Rein theoretisch ist es möglich, dass zwei Dokumente – mit dem gleichen Inhalt und mit den gleichen Werkzeugen erstellt – den gleichen «Fingerabdruck» (Hashwert) ergeben. Deshalb wird dem Dokument beim Signieren ein zusätzliches, rein zufälliges Sicherheitsmerkmal hinzugefügt. Damit wird es unmöglich, dass zwei Dokumente den gleichen Hashwert erhalten. Der Inhalt des Dokuments wird durch das … Weiterlesen Kann der gleiche «Fingerabdruck» (Hashwert) zweimal vorkommen?
Kann ich mehrere Dokumente gleichzeitig signieren?
Ja, Sie können mehrere Dokumente auswählen und gleichzeitig signieren. Weiterlesen Kann ich mehrere Dokumente gleichzeitig signieren?
Kann ich HIN Sign als Backup für meine signierten Dokumente nutzen?
Nein. Da keine Dokumente hochgeladen werden, bietet HIN Sign kein Backup der signierten Dokumente. Diese werden nur lokal auf Ihrem Computer gespeichert und müssen separat archiviert werden. Weiterlesen Kann ich HIN Sign als Backup für meine signierten Dokumente nutzen?
Was passiert, wenn ich den Dateinamen des signierten Dokuments ändere?
Solange Sie keine Änderungen im Dokument vornehmen, wird nichts passieren. Der «Fingerabdruck» des Dokuments verändert sich nicht, wenn Sie nur den Dateinamen ändern. Weiterlesen Was passiert, wenn ich den Dateinamen des signierten Dokuments ändere?
Wieso kann mein soeben signiertes Dokument nicht verifiziert werden?
Prüfen Sie, ob Sie tatsächlich die signierte Version des Dokuments verifizieren. Die ursprüngliche Version (ohne Signatur in der Fusszeile) wird im Verifikationsservice als «nicht verifizierbar» angezeigt. Falls das signierte Dokument nicht gespeichert wurde, muss es nochmals signiert (und gespeichert) werden. Weiterlesen Wieso kann mein soeben signiertes Dokument nicht verifiziert werden?
Ich kann die Seite sign.hin.ch oder die Seite verification.hin.ch nicht aufrufen. Was soll ich tun?
Bitte leeren Sie den Cache des Browsers und versuchen Sie es erneut. Weiterlesen Ich kann die Seite sign.hin.ch oder die Seite verification.hin.ch nicht aufrufen. Was soll ich tun?